Bei anstehenden Verdichtungsarbeiten werden Rüttelplatten groß geschrieben. Denn genau hier hat eine Rüttelplatte ihren großen Auftritt. Die Liste der Bauarbeiten beispielsweise das Anlegen von Terrassen und Pflasterwegen, im Garten und Landschaftsbau… ist lang. Hier wird ständig zu einer Rüttelplatte gegriffen.
Doch es stellt sich ab und an die Frage: Wozu verdichtet man den Boden? Reicht es nicht einfach aus manuell mit einer Handwalze drüber zufahren? Nein, leider nicht!
Die Verdichtung des Bodens verhindert das spätere Absacken der Oberfläche. Die Außeneinflüsse wie Wetter, sowie Belastung durch schwere Objekte (Auto in der Einfahrt) tragen dazu bei ein ungleichmäßig verdichtetes Erdreich zu unterspülen oder absenken zu lassen.
Wir vermieten unsere leistungsstarke Rüttelplatte der Marke DENQBAR inklusive Transportfahrwerk und einer Gummimatte. Die Rüttelplatte hat einen 4,8 kW(6,5 PS) Benzinmotor der neusten Generation und das Betriebsgewicht beträgt 102 kg. Das sind die besten Voraussetzungen um einen ausreichenden Verdichtungsdruck von 25kN zu erzeugen. Die Rüttelplatte ist ein wahrer Kraftpaket und geht schnell und einfach von Hand. Sie legt einen Weg von 25 m innerhalb von einer Minute und verspricht eine Verdichtungstiefe bis 35 cm. Die Rüttelplatte macht ihre Arbeit schnell und zuverlässig.